Lateinamerika – vor allem in der kalten Jahreszeit für viele ein Sehnsuchtsort! Um die Winterkälte aus den Knochen zu treiben, führte das vergangene mu:v-Atelier direkt in die Zentren von Havanna, Santiago de Chile, Buenos Aires, Rio de Janeiro und Caracas. Bei diesem Wochenend-Workshop lernten die Teilnehmenden die stilistische Bandbreite der lateinamerikanischen Musik kennen. Denn jedes Land – das haben uns Cristóbal Araya Altamirano und David Torréjon gezeigt – hat seine ganz eigenen Melodien und Rhythmen, seinen ganz eigenen Klang.
Weil in der lateinamerikanischen Musik aber auch der Tanz eine große Rolle spielt, kamen nicht nur die Instrumente zum Einsatz, sondern auch die Tanzbeine! Hier entführte uns der Francisco Cortez-Fernandez sogar bis nach New York, wo in den 1960er aus mehreren lateinamerikanischen Tänzen die Salsa hervorging.
Was für ein tolles Wochenende in der Landesmusikakademie Schlitz. Vielen Dank an alle Teilnehmenden und an unsere tollen Dozenten!